Unterstütztes Wohnen
So ungefähr würden unsere Nutzer*innen den Weg zu ihrem neuen Lebensabschnitt wohl beschreiben. Der Wunsch, in einer Wohnung zu leben und auf eigenen Füßen zu stehen, ist groß und völlig normal, aber erst in den letzten Jahren haben sich durch den stetigen Ausbau ambulanter Dienste neue und interessante Möglichkeiten entwickelt, um Menschen mit einer geistigen Behinderung ein selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen.
Das Unterstützte Wohnen ist daher eine besonders attraktive Alternative zu den herkömmlichen Wohnformen und bietet darüber hinaus individuelle Einzelbetreuung, die sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der einzelnen Nutzer orientiert.
Dazu gehören zum Beispiel Hilfen, die die Bereiche Hauswirtschaft und Gesundheitsfürsorge betreffen, aber genauso Behördengänge, Unterstützung beim Brief- und Zahlungsverkehr sowie psychosoziale Betreuung. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit den Nutzer*innen den Alltag so zu organisieren und gestalten, dass eine Selbstversorgung gewährleistet ist.
Uns liegt bei der pädagogischen Arbeit sehr am Herzen, dass bei der engen Zusammenarbeit die Privatsphäre gewahrt wird und die Wünsche der Nutzer*innen berücksichtigt werden. Ein vertrauensvoller und professioneller Umgang ist für uns dabei ein absolutes „Muss“.
Sie haben Interesse daran, in einer eigenen Wohnung zu leben und stundenweise von uns betreut zu werden? Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne und beantworten all Ihre Fragen.
Kontakt

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH
Unterstütztes Wohnen
Steinbrinkstraße 264-266
46145 Oberhausen
Telefon 0208 302672-20
Fax 0208 302672-29
uw@lebenshilfe-oberhausen.de