E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-oberhausen.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0208 996 28 0

Wann Frühförderung?

Vorlesen

Frühförderung ist sinnvoll und notwendig, wenn Kinder anders als gleichaltrige Kinder wirken oder sich verhalten. Sie kann aber auch schon vorbeugend einsetzen, wenn durch irgendwelche Ereignisse ein Entwicklungsrisiko besteht (z. B. Frühgeburt, Geburtsprobleme, Krankheiten, Unfälle, diagnostizierte Behinderungen, etc.) und Eltern zur kindlichen Entwicklung Beratung brauchen.

Welches Kind braucht Frühförderung?

  • Kinder, die z.B. vorwiegend mit sich selbst beschäftigt sind und schwer mit anderen Kindern oder Erwachsenen in Kontakt kommen
  • Kinder, die sich unbeholfen bei der „Entdeckung der Welt“ benehmen, die nicht „spielen können“
  • Kinder, die Probleme mit einfachen Bewegungen, dem Greifen, der Handhabung von Gegenständen haben
  • Kinder, die den Eltern unerwartete Schwierigkeiten machen, sich in einem nicht nachvollziehbaren Ausmaß ärgern, trotzig sind, bocken, die vorwiegend aggressiv reagieren
  • Kinder, die scheinbar keinen Zugang zum einvernehmlichen Spiel mit anderen Kindern finden
  • Kinder, die aus unmittelbaren Erfahrungen kaum zu lernen scheinen und auch von den Eltern nur schwer durch Anregung oder Konsequenzen zu beeinflussen sind
  • Kinder, die wirken, als würden sie in einer anderen Welt leben, aus der sie heraus nur selten Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen aufnehmen
  • Kinder, die große Probleme haben, ihre Aufmerksamkeit auszurichten und auch nur einen einfachen Sachverhalt zur Kenntnis zu nehmen
  • Kinder, die ohne Unterbrechung in Bewegung und Aktion sind und dadurch ständige ungeteilte Aufmerksamkeit fordern und so ihre Eltern und Umgebung überfordern
  • Kinder, die Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung haben: Sie scheinen nicht richtig sprechen zu können. Hören sie richtig? Sie verhalten sich oft „tollpatschig“ und scheinen einiges nicht mitzubekommen. Sehen sie richtig?
  • Kinder mit geistigen, (fein-)motorischen, Seh- und Hör-Beeinträchtigungen oder Behinderungen, mit Sprech- und Sprachstörungen, mit körperlichen Fehlbildungen oder genetisch bedingten Entwicklungsstörungen

Kontakt

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Readspeaker, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen